December 09, 2021
Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit mit seinen Festen, ganz zu schweigen von dem bunten Laub, das die Straßen erhellt, Auf dem Weg in den Winter werden die Tage kürzer, die Temperaturen sinken und der Regen nimmt zu.
All diese Dinge können sich auf deine Fahrt mit einem E-Scooter auswirken. Deswegen haben wir diesen praktischen Leitfaden zusammengestellt, damit du in den kälteren Monaten das Beste aus der Fahrt mit einem E-Scooter machen kannst. Außerdem gehen wir kurz auf einige der Grundlagen der E-Scooter-Wartung ein.
Um bei jedem Wetter sicher fahren zu können, ist es wichtig, E-Scooter richtig zu warten. Wartung bedeutet hierbei in der Regel die Überprüfung einer einfacher Punkte, um spätere Probleme zu vermeiden. Das technische Team von Bolt prüft regelmäßig alle E-Scooter, um sicherzustellen, dass sie sicher zum fahren sind.
Im Allgemeinen bedeutet die Wartung eines E-Scooter:
Als Fahrer ist es trotzdem wichtig, vor jeder Fahrt einen kurzen Check zu machen. Teste die Lichter, stelle sicher, dass die Bremsen funktionieren und dass sich der E-Scooter reibungslos bewegt.
Wenn etwas kaputt ist oder nicht richtig funktioniert, kannst du es ganz einfach über die Bolt-App melden. Tippe auf das kleine Warnzeichen im E-Scooter-Bereich, schicke einen Bericht ab, und unser Team wird sich darum kümmern.
Du kannst Probleme mit E-Scootern auch online melden.
Das hängt stark vom jeweiligen E-Scooter-Modell ab. Für Bolt-E-Scooter lautet die Antwort “Ja”! Allerdings solltest du extreme Wetterbedingungen vermeiden: sintflutartige Regenfälle, hoch stehendes Wasser und Orte, an denen Überschwemmungen drohen.
Bei typischem Herbstwetter kann man mit den Bolt-Scootern sicher fahren, da sie so gebaut sind, dass sie Regen standhalten.
💡 Wenn du wissen willst, ob ein E-Scooter für das Fahren bei nassem Wetter geeignet ist, musst du seine IP-Bewertung (Ingress Protection Rating) überprüfen. Die IP-Klassifizierung ist eine universelle Standardskala für Wasser- und Staubbeständigkeit und daher sehr zuverlässig. Günstigere E-Scooter haben möglicherweise keine IP-Bewertung und sollten daher nicht im Regen gefahren werden. |
Die E-Scooter von Bolt haben die Schutzart IP54, das heißt, sie sind wasserabweisend. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein E-Scooter wasserdicht ist. Achte also immer auf die richtige Pflege und vermeide tiefe Pfützen.
Hier sind unsere besten Tipps, wie du bei Regen sicher und bequem mit einem E-Scooter fahren kannst:
Falls du eine Erinnerung an die Grundlagen des sicheren Fahrens mit dem E-Scooter brauchst, schau dir diese 10 einfachen Sicherheitsregeln an.
Der Schlüssel zur Sicherheit eines E-Scooters bei schlechten Lichtverhältnissen ist eine bessere Sichtbarkeit!
Neben warmer Kleidung — besonders wichtig ist es, Hände mit Handschuhen warm zu halten — gibt es noch einen anderen wichtigen Punkt, auf den du achten solltest.
Wenn die Temperaturen nach Regen- oder Schneefall über und unter dem Gefrierpunkt schwanken, kann sich Glatteis bilden. Regen oder geschmolzener Schnee gefriert und bildet eine sehr glatte, glänzende Schicht auf dem Bürgersteig.
Du kannst das Glatteis an der Lichtreflexion erkennen — es sieht glänzend oder ähnlich wie ein nasser Fußboden aus. Vermeide es immer, auf Eis zu fahren!
Kaltes Wetter kann sich auch auf die Batterien von E-Scootern auswirken und die Reichweite des E-Scooters verkürzen. Es ist immer gut, das im Hinterkopf zu behalten, wenn du eine längere Fahrt planst.
Du kannst die Batterielebensdauer verlängern, indem du mit geringerer Geschwindigkeit fährst. Der Luftwiderstand wächst mit zunehmender Geschwindigkeit, und dieser erhöhte Luftwiderstand bedeutet, dass der E-Scooter für die gleiche Strecke etwas mehr arbeiten muss, als bei einer niedrigeren Geschwindigkeit.
Die Komponenten der Batterie des Bolt E-Scooter stammen immer von den besten Zulieferern der Branche, so dass du dir sicher sein kannst, dass sie auch bei kälterem Wetter einwandfrei funktioniert. Apropos Sicherheit — diese Batterien verfügen über eine Funktion, die sie ausschaltet, wenn ein Problem erkannt wird.
Und das war’s! Nach dem Lesen dieses Leitfadens solltest du für eine Fahrt mit dem Bolt E-Scooter in der kälteren Jahreszeit gut vorbereit sein.
Fühlst du dich gut vorbereitet für eine Spritztour mit dem Bolt E-Scooter? Lade die App herunter und los geht’s!